Lehrtätigkeiten
- Dozent an Institutionen und Akademien in der Erwachsenenbildung
- Lehrbeauftragtentätigkeiten an Fachschulen und Hochschulen
- Referententätigkeiten im Rahmen von Fachvorträgen zu verschiedenen Themen
- Referent- und Seminarleiter für Mitarbeiter/innen in Kinder- und Jugendeinrichtungen
Referenzen
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)
Fakultät Sozialwissenschaften (seit April 2012)
Fakultät Sozialwissenschaften (seit April 2012)
- Sommersemester 2014
Thema: Demographischer Wandel, bürgerschaftliches Engagement und Mehrgenerationenansatz - Wintersemester 2012
Thema: Alter in sozialpädagogischer Perspektive
- Sommersemester 2012
Thema: Demographischer Wandel, bürgerschaftliches Engagement und Mehrgenerationenansatz
Evangelische Akademie im Rheinland (Referent zum Thema: Kooperation von Kommune und Kirchengemeinde)

Frühere Lehrtätigkeiten
- Kath. Hochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken, Lehrbeauftragter
- Fachschule für Sozialpädagogik Saarlouis, Unterrichtung von Wahlpflichtfächern in der Erzieher/innenausbildung sowie Gruppen- und Freizeitpädagogik
- Diakonisches Werk an der Saar (Ausbildungsbegleitende Hilfen) Kreisjugendamt Saarlouis, (Schulungen von Jugendleitern, Bildungsmaßnahmen)
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Saarland, Jugendrotkreuz - (Schulungen von Jugendleitern, Bildungsmaßnahmen)
- Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) (Schulungen von Jugendleitern)
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Saarland - Ausbildung und Schulung von Ehrenamtlichen, Ausbilder in Erster Hilfe
Sonstige
Mitwirkung an Podiumsdiskussionen, Foren und sonstigen Fachveranstaltungen
- Referat über die Auswirkungen der demografischen Entwicklung in Saarlouis anlässlich der 15. Saarlouiser Partnerschaftsgespräche 2006
- Referat über die "Aufgaben und Chancen bei der künftigen Versorgung mit sozialer Infrastruktur und der Sicherung einer familienfreundlichen Stadt" anlässlich der Gründungsveranstaltung des Lokalen Bündnisses für Familie in Saarlouis
- Auftaktveranstaltung "Gesundheitliche Chancengleichheit - Was kann die Praxis tun?"
des Regionalen Knoten Saarland der LAGS
- Mitwirkung an DVSG-Bundeskongressen